Neugeborenenfotografie
Workshop

Für Fotograf:innen

|

Neugeborenenfotografie Workshop – echtes Shooting hautnah miterleben

Mittendrin statt nur dabei

Ich teile mein Wissen bewusst nur mit Kolleg:innen, die mindestens 50 km entfernt von meinem Studio arbeiten. So können wir offen und respektvoll miteinander arbeiten – mit gegenseitigem Gebietsschutz.

Teilnehmen kannst du, wenn du…

  • sicher mit deiner Kamera umgehen kannst (Grundkenntnisse erforderlich)

  • idealerweise ein 50mm Objektiv (mind. f/2.8) besitzt

  • eine Kamera mit Anschlussmöglichkeit für meinen Blitz-Transmitter nutzt

Unsicher? Schreib mir gern vorab.


Neugeborenenfotografie Workshop

Ein echter Shootingtag von A bis Z

In meinem Neugeborenenfotografie Workshop begleitest du ein komplettes Shooting mit einer echten Familie – vom Aufbau bis zur Bildübergabe. Du erlebst, wie ich arbeite, denkst und entscheide – ohne Filter, ohne Theorie-Marathon.

Du bekommst Einblicke in alle Phasen:

  • Vorbereitung & Lichtsetzung mit Blitz

  • Materialwahl, Sicherheit & Studioeinrichtung

  • Umgang mit dem Baby und den Eltern, hautnah mitarbeiten und mitfotografieren

  • Familienbilder (ohne Geschwisterkinder)

  • Shooting in meinem natürlichen, gepuckten Stil – ohne               Beanbag-Posing oder Tageslichtfotografie

Fragen sind jederzeit willkommen – echter Austausch statt Frontalunterricht.

Was du beim Neugeborenenfotografie Workshop mitnimmst

Praxiswissen, Tipps & Inspiration

Neben dem Shooting selbst erwarten dich viele zusätzliche Inhalte, die dich in deinem Fotografiealltag weiterbringen:

  • Tipps zur Bildbearbeitung (inkl. Hautretusche & Farben)

  • Marketing-Einblicke: Wie werde ich gefunden? Wie präsentiere ich mich sichtbar & ehrlich?

  • Offener Austausch unter Kolleg:innen

Du bekommst das, was du brauchst: klare Abläufe, echter Studioalltag und ehrliche Antworten.

Babyfotos mit Eltern Bielefeld

Du bist mittendrin statt nur dabei

Dieser Neugeborenenfotografie Workshop ist kein Vortrag und kein Zuschauen aus der Ferne – du bist aktiv dabei.
Du hilfst beim Aufbau, kannst mit Hand anlegen und fotografierst während des Shootings mit.
So lernst du nicht nur passiv, sondern sammelst eigene Erfahrungen, bekommst ehrliches Feedback und entwickelst deinen eigenen Blick weiter.

Wir sprechen über alle Details:

  • Wie bereite ich ein Shooting effizient vor?

  • Worauf achte ich beim Posing gepuckter Babys?

  • Wie schaffe ich ruhige Abläufe und Sicherheit im Studioalltag?

  • Welche Perspektiven funktionieren in der Praxis wirklich?

Durch die kleine Teilnehmerzahl ist Raum für deine Fragen, dein Tempo und deinen Stil.
Ein Workshop, der dich wirklich weiterbringt – nahbar, praxisnah und direkt anwendbar.

Wann findet der nächste Workshop statt?

Nächster Termin: 27.09.2025
 Ort: Mein Studio in Herford-Hiddenhausen
Plätze: Anmeldung möglich

Du willst dabei sein? Dann sichere dir deinen Platz am besten direkt über das Kontaktformular oder per Mail.

Hinweis: Der Workshop findet nur statt, wenn mindestens zwei Teilnehmende gebucht haben.

Babyshooting Preise Herford
Was kostet ein Neugeborenenfotografie Workshop?
  • Teilnahmegebühr 650,00 € zzgl. MwSt., zahlbar in Vorkasse

Inklusive:

    • Ein ganzer Workshoptag (9 bis 17 Uhr) in meinem Studio in Herford-Hiddenhausen

    • Live-Einblick in ein echtes Neugeborenenshooting – von A bis Z

    • Mitarbeiten, mitfotografieren, mitdenken – du bist aktiv dabei

    • Input zu Lichtsetzung, Posing, Pucken, Bildsprache, Perspektive, Marketing und mehr

    • Snacks & Getränke sind inklusive

Gut zu wissen:

Wichtig: Der Workshop richtet sich an Fotograf:innen mit eigener Kameraausrüstung (mind. 50mm Festbrennweite f/2.8 oder lichtstärker + Anschlussmöglichkeit für Blitz-Transmitter). Bei Unsicherheit zur Ausrüstung – schreib mir gern!

|

Häufige Fragen rund um den Neugeborenenfotografie Workshop

Antworten auf häufige Fragen

Für wen ist der Neugeborenenfotografie Workshop geeignet?

Um fair zu bleiben, ist die Teilnahme nur für Fotograf:innen möglich, deren Studio/Wohnsitz mindestens 50 km von meinem entfernt liegt. So bleibt der Austausch offen – ohne Konkurrenzdruck. Der Workshop richtet sich an Fotograf:innen mit Grundkenntnissen in der Fotografie, die ihre Fähigkeiten in der Neugeborenenfotografie mit Blitzlicht gezielt weiterentwickeln möchten. Du solltest sicher im Umgang mit deiner Kamera sein und bereits erste Erfahrungen mit manuellen Einstellungen gesammelt haben.

Welche Technik brauche ich für die Teilnahme?

Du benötigst eine Kamera idealerweise mit einer lichtstarken 50mm-Festbrennweite (mind. f/2.8) und einem Blitzschuh für meinen Transmitter. Falls du dir unsicher bist, ob deine Ausrüstung passt, melde dich gerne vorab bei mir.

Wie viele Teilnehmer:innen sind beim Workshop dabei?

Maximal drei Teilnehmer:innen, damit ein echtes Miterleben möglich ist – du kannst Fragen stellen, aktiv mitarbeiten und direkt beim Shooting mitfotografieren.

Wird beim Neugeborenenfotografie Workshop ein echtes Baby fotografiert?

Ja – der Workshop basiert auf einem echten Neugeborenenshooting mit einer freiwilligen Familie. Du bekommst einen authentischen Einblick in meinen Ablauf – von der Vorbereitung bis zu den letzten Bildern.

Was unterscheidet diesen Workshop von anderen?

Statt Frontalunterricht erwartet dich ein praxisnahes Format: Du bist direkt dabei, wenn ich fotografiere, wickele, pucke, Licht setze und mit den Eltern kommuniziere. Du arbeitest mit – und bekommst echte Einblicke in meinen Studioalltag.

Wird auch Posing gezeigt?

Ich fotografiere ausschließlich gewickelte Neugeborene (Puckfotografie) – auf Beanbag-Posen oder nackte Baby-Setups verzichte ich bewusst. Du lernst meinen natürlichen, schlichten Stil kennen – mit Fokus auf das Baby, nicht auf übermäßige Accessoires.

Gibt es auch Familienbilder beim Workshop?

Ja, ich zeige dir, wie ich ruhige, natürliche Familienfotos mit Neugeborenen umsetze – inklusive Gegenlichttechnik und Tipps zur Perspektive. Geschwisterbilder sind beim Workshop nicht vorgesehen, da sie mit mehreren Personen im Raum oft schwierig umzusetzen sind.

Lerne ich auch etwas zur Bildbearbeitung?

Im Anschluss an das Shooting gebe ich dir Einblicke in meinen Bildbearbeitungs-Workflow mit Lightroom und Photoshop Ich zeige, wie ich Hautunreinheiten optimiere, Farben anpasse und Bilder in meinem Stil entwickle – ohne mein Preset weiterzugeben.

Gibt es Inhalte zum Thema Marketing?

Ja – ein Teil des Tages widmet sich dem Thema Marketing für Neugeborenenfotograf:innen. Du erfährst, wie ich meine Kund:innen erreiche, auf Instagram sichtbar bin und mein Studio positioniere. Denn gute Fotos allein reichen nicht – du musst auch gefunden werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner